Migrationsberatung in Obernkirchen

In unserer Beratungsstelle in Obernkirchen unterstützen wir zugewanderte Menschen bei ihrem Neuanfang in Deutschland.

Wir bieten Ihnen umfassende Beratung in Fragen des Aufenthalts- und Arbeitsrechts, helfen bei bürokratischen Abläufen, fördern die Integration in den Arbeitsmarkt und vermitteln Informationen zu Sprachkursen sowie kultureller Teilhabe. Mit individueller Betreuung und praxisnahen Lösungsansätzen begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen und selbstbestimmten Integration in Ihrer neue Heimat.

Ansprechpartner

Mohammed El-Zein
Sozialarbeiter B.A
Neumarktstraße 25
D-31683 Obernkirchen

Unsere Angebote im Überblick:

  • Bereitstellung von Auskünften zu Asyl-, Migrations- und Aufenthaltsverfahren sowie zu rechtlichen Rahmenbedingungen.
  • Hilfestellung bei der Antragstellung, Terminvereinbarung und im Umgang mit Verwaltungsstellen.
  • Weiterleitung zu Sprachkursen, Integrationskursen, Bildungsangeboten und Programmen zur Arbeitsmarktintegration.
  • Unterstützung bei sozialen Herausforderungen und psychosozialen Belastungen während des Integrationsprozesses.
  • Zusammenarbeit mit lokalen Institutionen, Bildungsträgern und sozialen Diensten, um ein umfassendes Unterstützungsnetzwerk aufzubauen.
  • Unterstützung bei der Anerkennung von im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen und Berufsqualifikationen.
  • Beratung zur Beantragung von Sozialleistungen und anderen finanziellen Hilfen.
  • Vermittlung von Kontakten zu Arbeitgebern, Beratung bei Bewerbungsverfahren und Information zu Qualifizierungsmaßnahmen.
  • Unterstützung von Familien und Jugendlichen bei der Integration in das Bildungssystem und die lokale Gemeinschaft.
  • Bereitstellung von ersten Hilfsangeboten in Krisensituationen und Vermittlung an spezialisierte Beratungsstellen bei Bedarf.
  • Zusammenarbeit mit Schulen, Jobcentern, Wohlfahrtsverbänden und anderen sozialen Einrichtungen, um ein ganzheitliches Unterstützungsangebot sicherzustellen.
  • Beratung und Hilfestellung zum Familiennachzug.

Sprachkurse & Bildung

Wir helfen zugewanderten Menschen dabei, Deutsch zu lernen und sich sicher im Alltag zu verständigen. Unsere Sprachkurse umfassen Alphabetisierungskurse, Deutschkurse für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Gesprächsgruppen zum praktischen Üben der Sprache.

Soz. & psych. Beratung

In unserer Beratungsstelle in Obernkirchen bieten wir von Traumatisierung betroffenen geflüchteten und zugewanderten Menschen eine erste Orientierung und Hilfestellung an. Wir helfen bei der Bewältigung von Herausforderungen und vermitteln professionelle Hilfsangebote.

Freizeitangebote

Wir organisieren interkulturelle Veranstaltungen, Sportangebote und kreative Workshops, um Begegnungen zwischen zugewanderten Menschen und Einheimischen zu fördern. So entsteht ein Netzwerk, das den Austausch und die Integration erleichtert.