Ambulante Pflege mit Herz

Die DRK Sozialstation Schaumburg und die Sozialstation Rinteln setzen sich mit Herz und Kompetenz dafür ein, Menschen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Gemeinsam stehen wir Ihnen und Ihren Angehörigen als verlässliche Partner für ambulante Pflege und Unterstützung im Alltag zur Seite.

Unser Ziel:

Wir möchten Ihnen oder Ihren Angehörigen ermöglichen, trotz Pflegebedürftigkeit ein würdevolles, selbstbestimmtes Leben zu führen – daheim statt im Heim. Dafür setzen wir auf persönliche, vertrauensvolle Betreuung durch unser qualifiziertes Fachpersonal. Unsere Teams aus erfahrenen Pflegekräften sind für Sie da, stets auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.

Unser gemeinsames Angebot umfasst:

  • Pflege:
    • Grundpflege: Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität.
    • Behandlungspflege: Medizinische Leistungen wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen oder Blutzuckermessung.
    • Verhinderungspflege: Betreuung, wenn pflegende Angehörige eine Pause benötigen.
       
  • Beratung und Schulungen:
    • Pflegeberatung und individuelle Schulungen für Angehörige.
    • Beratung zu Hilfsmitteln, die den Alltag erleichtern.
       
  • Unterstützung im Alltag:
    • Hilfe im Haushalt, Begleitung und Betreuung, zum Beispiel nach § 45b SGB XI.
    • Angebote wie das Café „Zeitlos“ zur Förderung von Gemeinschaft und Abwechslung.
    • Hausnotrufsysteme für Sicherheit rund um die Uhr.

Pflegedienstleitung

Michaela Lichtenberg
DRK Soziale Dienste Schaumburg gGmbH
Bornemannstr. 1
31683 Obernkirchen
05724 97260-99

Teamleitung

Eileen Krüger
Brunnenstr. 2
31542 Bad Nenndorf
05723 9131-28

Leitung Sozialstation Rinteln

Melanie Könemann
Schulstraße 13-14
31737 Rinteln

Teamleitung

Andrea Lorenz
Rosengarten
Friedrich-Bach-Str. 13a
31675 Bückeburg

Unsere Leistungen im Überblick

  • 24 Stunden Erreichbarkeit
  • Häusliche Pflege nach SGB XI (z.B. Körperpflege oder Mobilisation)
  • Behandlungspflege nach SGB V (z.B. An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, Injektionen, Blutzuckermessung oder Wundversorgung)
  • Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI

 

  • Individuelle Pflegeschulungen
  • Individuelle Hilfsmittelberatung
  • Verhinderungspflege
  • Individuelle Betreuung nach § 45 b SGB XI (in der eigenen Häuslichkeit)
  • Haushaltshilfe nach § 38 SGB V
  • Hausnotruf

Sie haben Fragen oder möchten sich über unsere verschiedenen Standorte informieren? Wir beraten Sie gern persönlich, rufen Sie uns einfach an!

Bad Nenndorf & Umgebung

Tel: 05723 913126

Obernkirchen & Umgebung

Tel: 05724 9726040

Bückeburg


Tel: 05722 25081

Rinteln & Umgebung

Tel: 05751 965017