MIT des DRK impfen seit dem 27.09.2022 den Corona-Impfstoff BA.4/BA.5 von BioNTech

Seit Dienstag, dem 27.09.2022 bieten die Mobilen Impfteams des DRK in Schaumburg Auffrischungsimpfungen mit Corona-Impfstoff BA.4/BA.5 von BioNTech an.

Seit Dienstag, dem 27.09.2022 bieten die Mobilen Impfteams des DRK in Schaumburg Auffrischungsimpfungen mit Corona-Impfstoff BA.4/BA.5 von BioNTech an. Auch aufgrund der aktuell deutlich steigenden Inzidenzen hat die Impfnachfrage nach Auffrischungsimpfungen deutlich angezogen. Gleichzeitig zeigt sich eine gewisse Verunsicherung in der Bevölkerung, ob eine zweite Auffrischungsimpfung oder sogar eine dritte Auffrischungsimpfung sinnvoll ist. Ob eine Auffrischungsimpfung sinnvoll ist, hängt von vielen individuellen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand, Beruf, Abstand zur letzten Corona-Impfung bzw. Corona-Infektion, etc. ab. Deswegen finden vor den Auffrischungsimpfungen auch intensivere Beratungen durch die Impfärzte statt als z.B. bei der Grundimmunisierung.

Der Impfarzt ist verpflichtet zu entscheiden, ob bei einer erneuten Covid-19 Impfung nach dem aktuellen Wissensstand die Vorteile überwiegen. Falls das nicht zutrifft, besteht keine Indikation für die Impfung und der Impfarzt muss ePine erneute Impfung ablehnen. Die allgemeinen Empfehlungen der STIKO bilden für die Impfungen grundsätzlich die wissenschaftliche Basis. Allerdings sind die bei der Impfberatung vorliegenden Konstellationen der Impfwilligen regelmäßig aber so komplex, dass die allgemeinen Empfehlungen der STIKO alleine nicht weiterhelfen. Hier muss dann der Impfarzt in der Impfberatung gemeinsam mit dem Impfwilligen eine gute Lösung finden.

Aktuell sehen die Empfehlungen der STIKO so aus, dass allen Personen ab 12 Jahren grundsätzlich eine Auffrischungsimpfung (die sogenannte 3. Impfung) empfohlen, die vorzugsweise mit einem Omnikron adaptierten bivalenten mRNA-Impfstoff durchgeführt wird. Eine zweite Auffrischungsimpfung (die sogenannte 4. Impfung), die ebenfalls vorzugsweise mit einem Omnikron adaptierten bivalenten mRNA-Impfstoff durchgeführt wird, empfiehlt die STIKO allen Personen ab 60 Jahren, allen Personen die infolge einer Grunderkrankung ein erhöhtes Risiko für schwere COVID-19-Infektionsverläufe haben, Personal in den sogenannten medizinischen Einrichtungen und Bewohnern in Pflegeeinrichtungen. Für die dritte Auffrischungsimpfung (die sogenannte 5. Impfung) liegt noch keine Empfehlung der STIKO vor, da aktuell noch wissenschaftliche Daten ausgewertet werden. Bei besonders gefährdeten Personen, wie z.B. bei Menschen ab 70 oder Menschen mit Immundefizienz kann es aber dennoch sinnvoll sein, bereits ohne Empfehlung der STIKO eine dritte Auffrischungsimpfung vorzunehmen. Dieses hängt aber von dem individuellen Gesundheitszustand und des individuellen Erkrankungsrisiko ab und muss in der Impfberatung vom zuständigen Impfarzt gemeinsam mit dem Impfwilligen abgewogen werden. Generell gilt aber, dass zwischen der letzten Corona-Impfung bzw. der letzten Corona-Infektion mindestens drei Monate liegen müssen, nach der Empfehlung der STIKO besser sogar Monate liegen sollten. Auch geht die STIKO davon aus, dass insbesondere Personen, die während der seit Dezember 2021 laufenden Omikronwelle noch keine Corona-Infektion durchgemacht haben, von einer Auffrischimpfung mit einem Omikron-angepassten Impfstoff profitieren.

Auch der proteinbasierte Corona-Impfstoff von Novavax hat mittlerweile die Zulassung für Auffrischungsimpfungen erhalten. Dieses ist auch möglich, wenn die Grundimmunisierung mit einem mRNA-Impfstoff erfolgt ist. Impfungen mit Novavax werden ebenso wie die Impfungen von Kindern ausschließlich freitags in Stadthagen durchgeführt. Die Mobilen Impfteams des DRK in Schaumburg werden aufgrund der erwarteten steigenden Nachfrage die Anzahl der Impftermine und die jeweiligen Kapazitäten in den nächsten Wochen sukzessive wieder hochfahren.
In der 40. KW sind die folgenden Termine geplant.
 
Dienstag 04.10.2022      Wandelhalle, Poststr. 2, Bad Nenndorf (10:00-13:00 und 14:00-17:00)
Obernstraße 36, Stadthagen (10:00-13:00 und 14:00-17:00)
Mittwoch 05.10.2022    Klinikum Schaumburg, Zum Klinikum 1, Obernkirchen (15:00-18:00)
Donnerstag 06.10.2022 ehemalige IGS Rinteln, Klosterstraße 18, Rinteln (10:00-13:00 und 14:00-17:00)
Freitag 07.10.2022         Pfarrheim St. Marien, Oberwallweg 2a, Bückeburg (10:00-13:00 und 14:00-17:00)
Obernstraße 36, Stadthagen (10:00-13:00 und 14:00-17:00)

Alle Termine finden sich aktuell unter www.drk-schaumburg.de

Es wird darum gebeten, dort auch die Impftermine über das Terminvergabesystem Terminland zu buchen. 
Sollten Sie Hilfe bei den Terminbuchungen benötigen, so besteht die Möglichkeit, montags bis freitags zwischen 8:00-13:00 Uhr unter 05724/97260-36 anzurufen. Fragen zu Impfungen können hier leider nicht beantwortet werden.

Mask: Dummy

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.