Zweiter Impfmarathon und Sonderimpfaktion
Zweiter Impfmarathon und Sonderimpfaktion für Kinder und Jugendliche im Impfzentrum Schaumburg ein großer Erfolg im Kampf gegen die COVID 19-Pandemie.
Zweiter Impfmarathon und Sonderimpfaktion für Kinder und Jugendliche im Impfzentrum Schaumburg ein großer Erfolg im Kampf gegen die COVID 19-Pandemie.
Nur 27 von 50 Impfzentren in Niedersachsen haben sich am Sonntag den 18.07.21 an der Sonderimpfaktion für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren beteiligt, darunter das Impfzentrum des Landkreises Schaumburg in Stadthagen. Tags zuvor fand bereits der zweite Impfmarathon mit großer Beteiligung der Schaumburgerinnen und Schaumburger statt.
Stadthagen. In Schaumburg nutzen 519 Kinder und Jugendliche das Impfangebot mit dem Impfstoff von Biontech, der einzige Impfstoff der für diese Altersgruppe freigegeben ist. Erstaunt und hoch erfreut waren die beratenden Ärzte und das Team des Impfzentrums über das große Wissen der jungen Menschen und der sie zumeist begleitenden Mütter und Väter um und von den Gefahren der Pandemie und den Nutzen der für sie als wichtig und notwendig angesehenen schützenden Impfung. 60 der Kinder und Jugendlichen kamen aus an Schaumburg angrenzenden Nachbarkreisen, in denen die Impfzentren nicht geöffnet waren.
Einen schönen Nebeneffekt gab es auch für jeweils sieben ihre Kinder begleitende Mütter und Väter, die bisher selbst noch nicht geimpft waren. Schnell entschlossen gingen sie zusammen mit ihren Kindern in eine der Impfkabinen und wurden gemeinsam mit ihren Kindern gegen das Virus immunisiert. Am Ende der Impfaktion hatten mithin 533 Personen ihre Erstimpfung erhalten.
Ganz anders war es am Samstag zuvor. 1277 Schaumburger Bürgerinnen und Bürger erhielten ihre Zweitimpfung und sind in wenigen Tagen vollständig gegen das heimtückische Virus geschützt. Ärgerlich für die Ärzte und das Impfteam dabei war, dass sich 90 Personen nicht an diesem Tag abgemeldet hatten und nicht zu dem für sie vorgemerkten Impftermin erschienen sind.
„In der Anfangszeit sind die Pflegeheime fast zusammengebrochen, da Personal mit Symptomen für längere Zeit ausfiel. Aufgrund der schnellen Testergebnisse ist dies nun nicht mehr der Fall“, merkte Hoffmann an.
Besonders anzumerken ist aber dennoch, dass sich 504 Personen das zweite Mal mit AstraZenica haben wiederimpfen lassen. Sie hatten dieses Vakzin bei Ihrer ersten Impfungen sehr gut vertragen. 773 Zweitgeimpfte haben sich dagegen für eine Kreuzimpfung mit dem Impfstoff Moderna entschieden.
Bekanntlich war das Schaumburger Impfzentrum am 14. und 15.07.21 wegen fehlendem Impfstoff geschlossen. Das gesamte DRK-Team hofft, dass das in Zukunft nicht mehr der Fall sein muss und zukünftig genügend Vakzin für die Bevölkerung im Landkreis Schaumburg zur Verfügung steht.
Insofern war es für die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräfte des DRK eine Selbstverständlichkeit an diesem Wochenende zu arbeiten und am kommenden Montag und Dienstag ab 17.30 Uhr für Kurzentschlossene das Impfzentrum zu öffnen. Diese Impfwilligen können sich erstmals ohne Terminvereinbarung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson immunisieren lassen. Dies ist möglich, da nun auch in Schaumburg die bisher noch langen Wartelisten der Vergangenheit angehören. Vollständig immunisiert waren an diesem Wochenende rd. 41 % der Schaumburgerinnen und Schaumburger, es ist also noch ein langer Weg zum ausreichenden Impfschutz in Schaumburg.