Wichtige Reserve
Tafel sammelt noch bis zum 25. August lang haltbare Lebensmittel

LINDHORST. 18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen laut einer WWF-Studie in Deutschland pro Jahr im Müll. Zu viel, findet der Verband der Tafeln und sammelt Tag für Tag unter anderem bei Supermärkten ausrangierte Produkte ein – auch in Schaumburg. Weil auch das manchmal nicht ausreicht, läuft in diesen Wochen wieder die bundesweite Aktion „Kauf ein Teil mehr“, bei der Kunden in Edeka- und Marktkauf-Märkten gebeten werden, zusätzliche Lebensmittel einzukaufen und diese an die Tafel zu spenden. Vor allem lang haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel seien gefragt, erklärt Heidi Niemeyer, die die Arbeit der Tafeln in Schaumburg koordiniert. „Wir sind auf diese Aktion angewiesen, um unsere Vorräte aufzustocken.“
Umso mehr freut sich Niemeyer, dass bereits in der ersten Woche der Aktion zahlreiche Lebensmittel zusammengekommen sind – darunter Nudeln, Reis und Gemüsekonserven. Allein zwei Körbe voller Lebensmittel wurden bei Edeka Kappe im Lindhorster Gewerbegebiet gesammelt. „Die Produkte, die wir hier bekommen, können wir genau so in die Ausgabe bringen, das ist nicht bei allen Märkten der Fall“, hob Niemeyer die gute Zusammenarbeit mit dem Einzelhändler hervor.
Noch bis Ende dieser Woche können Kunden in den Edeka-Center-Märkten im Landkreis ein Teil mehr für die Tafel einkaufen. Kommende Woche sind die Marktkauf-Filialen an der Reihe. lht