Wer streicht das DRK-Haus?
Gemütlicher Treffpunkt nicht nur für Mitglieder

Aus: Landeszeitung Online vom 13.Juli 2016
ROLFSHAGEN. Es duftet nach Kaffee und fröhliches Plaudern ist zu hören, die Mitglieder des DRK Rolfshagen haben sich zum Klönen in ihrem Häuschen am Rande des Multifunktionsplatzes im Horstsiek in Rolfshagen getroffen. „Einmal pro Monat findet hier unser Nachmittag bei Kaffee und Kuchen statt, aber nur in den Sommermonaten“, erzählt die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins, Elisabeth Fischbeck. Im Winter sei es zu kalt in demkleinen Haus, denn es gibt keine Heizung, nur einen mit Strom betriebenen Heizkörper. Im Sommer sei das DRK-Haus aber ein beliebter Treffpunkt.
Zehn bis zwölf Damen kommen dann am ersten Donnerstag im Monat ab 15 Uhr zum Kaffeenachmittag. Sie klönen,handarbeiten, spielen und beim nächsten Mal, also am Donnerstag, 4. August, soll gegrillt werden. „Selbstverständlich sind uns Gäste immer willkommen“, so Fischbeck.
„Früher gab es noch eine DRK-Bereitschaft in Rolfshagen. Rudolf Genrich, der inzwischenverstorben ist, war hier Bereitschaftsführer“, erzählt Fischbeck. In den 80er Jahren habe er mit Heinz Brauer das DRK-Haus gebaut. Vor sechs Jahren haben die Mitglieder es in Eigenleistung renoviert und alles heller und freundlicher gestaltet. „Man kann das behindertengerechte Haus mit dem großen Raum, der kleinen Küche und einer Toilette nämlich auch für Veranstaltungen mieten“, erklärt die DRK-Vorsitzende. Das DRK nutzt es aber auch für regelmäßige Knobelabende, die jeden dritten Mittwoch im Monat ab 19 Uhrstattfinden und einmal im Jahr im Winter – nämlich zum „Offenen Advent“. Jetzt braucht das Haus dringend einen neuen Anstrich. „Einen Maler können wir uns nicht leisten und selbststreichen geht auch nicht, denn wir sind, wie das Haus auch, in die Jahre gekommen“, erklärt Fischbeck. Daher würden jetzt ehrenamtliche Helfer gesucht, die dem Haus einen neuen Außenanstrich verpassen. „Die Farbe bezahlen wir selbstverständlich. Es sei denn, dafürfindet sich auch ein Sponsor“, so Fischbeck hoffnungsvoll.