„Wegwerfen war gestern“
DRK-Shops im Kreis als Fundgrube für Kostenbewusste und Hilfesuchende
LANDKREIS. Bundesweit versorgen viele DRK-Kleiderkammern Millionen von Menschen mit gut erhaltener Kleidung und vielen weiteren Gütern. So hilft der DRK-Kreisverband im Landkreis Schaumburg Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen schnell und unbürokratisch – auch direkt vor Ort.
Der DRK-Kreisverband Schaumburg ist Träger der kreisweiten Hilfe. In Not gekommene Schaumburger, Flüchtlinge und Asylsuchende müssen nicht auf eine angemessene gute Kleidung verzichten. Die DRK-Shops in Stadthagen, Obernkirchen, Rinteln, Bad Nenndorf und Bückeburg sind aber auch eine Fundgrube für kostenbewusste Individualisten und Schnäppchenjäger in Sachen Mode. Es bedarf für den Erwerb keiner besonderer Berechtigung. Das Angebot richtet sich aber insbesondere an Menschen mit finanziell begrenzten Mitteln. Zu den Angeboten in den DRK-Shops gehört eine große Auswahl für Damen, Herren und Kinder an gebrauchter, handgeprüfter, gereinigter, allergenfreie Kleidung in hoher Qualität, Einzelstücke aller Marken, Sport- und Freizeitmode, Schuhe, Mützen und Caps, Krawatten, Schals, Bettwäsche, Lampen, Spielzeug, Deko- und Haushaltsartikel. Jeder kann die Sachen zum Einzelpreis von 1 bis 5 Euro kaufen.
Wenn der eigene Kleiderschrank übervoll ist, kann man ihn bequem entlasten, um Platz für Neues zu schaffen. Second Hand ist ein Zukunftsmarkt und gilt als chic. „Schnelles Wegwerfen war gestern. Mode von Mensch zu Mensch schont die Umwelt und stärkt den sozialen Zusammenhalt in der Region“, heißt es beim DRK-Kreisverband. „Einfach die getragene Kleidung abgeben – zum Nutzen und der Freude von Mitmenschen“, werben die Mitarbeiter der DRK-Shops.
Sachspenden können zu den Öffnungszeiten in den Shops abgeben oder in die roten Container vor den DRK-Shops eingeworfen werden. Zudem gibt es einen mobilen Abholdienst (05724/97260-0). „Wir brauchen die Einnahmen aus den Kleider-Shops, um soziale Projekte wie zum Beispiel die Tafeln zu fördern“, erläutert Martina Marino-Gruson, Ansprechpartnerin beim DRK-Kreisverband in Obernkirchen für die Kleiderkammern. „Nutzen Sie die roten Container des DRK zum Einwerfen Ihrer gebrauchten Kleidung, um soziale Projekte vor Ort zu unterstützen“, appelliert Marino-Gruson an die Menschen in Schaumburg, die Kleiderkammern zu unterstützen.
Die DRK-Shops im Landkreis Schaumburg:
DRK-Shop Stadthagen: Gubener Straße 11; montags von 10 bis 15 Uhr, dienstags, mittwochs und donnerstags von 10.30 bis 17 Uhr, freitags von 10 bis 13 Uhr.
DRK-Shop Bückeburg: Ernst-Kestner-Straße 8; montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr.
DRK-Shop Bad Nenndorf: Rodenberger Allee 2; montags bis mittwochs von 10 bis 14 Uhr, donnerstags von 11 bis 16 Uhr.
DRK-Shop Rinteln: Bahnhofsweg 2; montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr.
DRK-Shop Obernkirchen: Neumarktstraße 23; montags bis mittwochs 9.30 bis 14 Uhr, donnerstags 10 bis 16 Uhr. r