Viele seit 40 Jahren dabei
DRK-Klönnachmittag wird sehr gut angenommen

ROLFSHAGEN. Vier erfolgreiche Blutspendetermine, regelmäßige Klönnachmittage, eine Aktion im Rahmen des Auetaler Ferienspaßes – es läuft gut beim DRK-Ortsverein Rolfshagen. Das stellte die Vorsitzende, Elisabeth Fischbeck, kürzlich während der Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus fest.
Richtig viele der 101 Mitglieder waren zu der Versammlung gekommen; wohl auch, weil 16 von ihnen für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden. Heide Ackmann, Hildegard Bicknese, Irmgard Bögert, Heinrich Bredemeier, Ursula Czapla, Elisabeth Fischbeck, Manfred Hausser, Erika Jeroch, Margret Juppe, Karl-Heinz Kracht, Monika Kracht, Ingrid Kuhn, Margret Monden, Waltraud Nix, Helga Schaeling und Siegfried Seiffert halten dem DRK seit 40 Jahren die Treue und erhielten dafür eine Urknde.
2017 haben die Mitglieder des Ortsvereins wieder eine Menge vor. Am 27. April findet der nächste Blutspendetermin in Bad Eilsen statt – mit dem berühmt leckeren Buffet. Am 24. Mai ist eine Fahrt zum Spargelhof Winkelmann geplant und im September eine Kleidersammlung. Im Dezember soll wieder eine Weihnachtsfeier organisiert werden, am Weihnachtsmarkt in Rolfshagen will man sich beteiligen und zu einem besonderen Weihnachtsmarkt fahren.
Für 2018 lautet das große Ziel, einen neuen Vorstand zu finden, denn die Vorsitzende möchte ebenso zurücktreten wie die Schatzmeisterin und die Schriftführerin. „Wir brauchen aber einen Vorstand, um den Ortsverein weiter aufrechterhalten zu können“, so Fischbeck.
Geplant wird jedenfalls für 2018 wie für jedes Jahr. Vier Blutspendetermine, die Jahreshauptversammlung, Fahrten und die beliebten Klönnachmittage im DRK-Haus am Multifunktionsplatz sollen wieder organisiert werden.