Über 180 Blutspender im letzten Jahr erreicht - Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Wiedensahl

26.04.2017 | Schaumburger Wochenblatt
WIEDENSAHL (bb). Neben zwei Blutspende-Terminen hat das Vorstands-Team des DRK-Ortsvereines Wiedensahl in 2016 eine Reihe von Aktivitäten für Vereins- und Nichtvereinsmitglieder organisiert. Bei der Hauptversammlung in "Albrechts Hotel" informierte der Vorstand über diese Tätigkeit.
89 Spender habe das Wiedensahler DRK mit der Aktion im Januar erreicht, 93 hätten die wertvolle, hämoglobin-gefärbte Flüssigkeit bei dem Termin im Oktober gegeben, wie die Vorsitzende Britta Ronnenberg im Vorstandsbericht erklärte. Dabei seien insgesamt sieben Erstspender erreicht worden. Hinzu kamen Aktivitäten wie die Unterstützung beim Schützenfest und die Organisation von Fahrten und Ausflügen, darunter solche nach Köln, nach Südtirol und zum Weihnachtsmarkt nach Leipzig. Für 2017 ist eine Theaterfahrt nach Wunstorf, einem Mehrtagesreise nach Kühlungsborn an die Ostsee und eine Tour ins Münsterland vorgesehen. Die Mitgliederzahl stieg um drei auf 186. "Es wäre schön, wenn wir noch einmal die Grenze von 200 erreichen würden", so Kassiererin Ursula Jedamzik. Bürgermeisterin Anneliese Albrecht hob ebenso wie die Vizepräsidentin des DRK-Kreisverbandes Elke Klos den Einsatz der Aktiven hervor. Der Ortsbrandmeister der Feuerwehr Wiedensahl Andreas Hildebrandt gab mit einem familiären Erinnerungsstück einen Eindruck davon, welche Bedeutung das weltweite Wirken des Roten Kreuzes hat. Er verlas eine Nachricht, welche sein Großvater einst in sowjetischer Gefangenschaft verfasst hatte. Die Zustellung zur Familie in Deutschland ermöglichte das Rote Kreuz. Über sogenannte Rot-Kreuznachrichten hilft die Organisation bis heute dabei, den Kontakt zwischen Familienmitgliedern aufrecht zu erhalten, die durch Krieg oder Katastrophen getrennt wurden. Für die 40-jährige Mitgliedschaft im DRK-Ortsverein wurden Anneliese Albrecht, Gertrud Deterding (in Abwesenheit), Ursula Jedamzik, Edith Krechlock, Helga Kuhlmann (in Abwesenheit), Hertha Windler und Helga Schaer geehrt.Foto: bb