Tornister als Zeichen der Teilhabe

LANDKREIS. Am Einschulungstag mit einem eingenen Schulranzen auf die Mitschüler zu treffen, das ist für Eckhard Ilsemann vom DRK Bad Nenndorf (unten links im Bild) eine Frage der Teilhabe. Deshalb haben sein Ortsverein und die Rotkreuz-Kollegen aus Liekwegen, Rolfshagen und Hagenburg zusammengelegt, 50 Tornister für Kinder aus bedürftigen Familien gekauft und an Tafel-Koordinatorin Heidi Niemeyer (oben links) übergeben. Diese werden nun an ausgewählte Jungen und Mädchen verteilt. „Wenn man selbst Kinder hat, weiß man, wie die sich freuen über ihren Schulranzen“, erklärt DRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Hoffmann (unten rechts). Doch die Rücksäcke seien mit Preisen teils weit über 200 Euro nicht für jeden bezahlbar. Deshalb springe das Rote Kreuz ein. Oben drauf gibt es Turnbeutel sowie Federmappen und andere Kleinigkeiten, die nützlich sein könnten, damit die Kinder unabhängig von ihrer Herkunft mit gleichen Chancen ins Schulleben