Tafeln profitieren von Benefiz
Durch Matjesessen: 11 000 Euro für Hilfseinrichtungen
Schaumburger Nachrichten, 01.02.2017
BÜCKEBURG/STADTHAGEN. Die im Dezember im Schützenhaus Stadthagen zum 33. Mal auf die Beine gestellte Wohltätigkeitsaktion „Matjes mit Musik“ hat jetzt der Bückeburger Tafel zu einer beträchtlichen außerplanmäßigen Einnahme verholfen. Im Zuge der Veranstaltung waren von rund 280 Gästen 11 000 Euro für wohltätige Zwecke eingesammelt worden – ein neuer Rekord, wie die Organisatoren betonten. Auf Vorschlag von Heringskönig Maik Beermann wird das Geld den Schaumburger Tafeln gespendet.
„Das ist eine wirklich frohe Botschaft“, meinte Wolfgang Raschke, bevor er den über 1375 Euro ausgestellten symbolischen Scheck von Maik Beermann (Wendenborstel, Heringskönig), Heiko Tadge (Stadthagen, Heringspfleger), Axel Bergmann (Niedernwöhren, Heringsbändiger) und DRK-Kreisverbandspräsident Bernd Koller in Empfang nahm. Das Geld soll beim Erwerb einer Spülmaschine Verwendung finden, erläuterte der Vorsitzende der Bückeburger Hilfseinrichtung. Die Maschine soll bei der Reinigung von Transportkisten zum Einsatz kommen, für die aus lebensmittelhygienischen Gründen besonders strenge Vorschriften gelten.
Raschke, der den Scheck begleitet von Ralf Daniel (stellvertretender Vorsitzender), Hans-Dieter Wehking (Kassenwart) und Brigitte Rinne (Innendienstkoordination) in Empfang nahm, erklärte, dass die Reinigung der Transportkisten bislang in Handarbeit erfolgt und aus diesem Grund sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.
Zusätzlich zur (organisatorisch selbstständigen) Bückeburger Hilfseinrichtung unterstützt die Matjes-Benefizaktion die beim DRK-Kreisverband angesiedelten Tafeln in Bad Nenndorf, Obernkirchen und Rinteln jeweils mit 1375 Euro sowie Stadthagen mit der Summe von 5500 Euro.