Stadthagen: Ratsgymnasium radelt und läuft für die Tafel
Schüler und Lehrer des Stadthäger Ratsgymnasiums haben im Rahmen einer Spendenaktion zugunsten der Stadthäger Tafel fast 3900 Euro gesammelt. Dafür haben sie fast 2900 Kilometer zu Fuß, auf dem Fahrrad oder auf anderem Wege zurückgelegt.

Stadthagen: Ratsgymnasium radelt und läuft für die Tafel
Schüler und Lehrer des Stadthäger Ratsgymnasiums haben im Rahmen einer Spendenaktion zugunsten der Stadthäger Tafel fast 3900 Euro gesammelt. Dafür haben sie fast 2900 Kilometer zu Fuß, auf dem Fahrrad oder auf anderem Wege zurückgelegt.
Stadthagen. Schüler und Lehrer des Ratsgymnasiums Stadthagen (RGS) haben im Rahmen einer Spendenaktion reichlich Kilometer abgespult. Das Ergebnis dieser Bemühungen in Laufschuhen, auf dem Fahrrad oder bei anderen Fortbewegungsformen war eine Spende im Wert von 3882,90 Euro für den Tafelstandort in der Kreisstadt.
Heidi Niemeyer, Koordinatorin der Tafeln des DRK-Kreisverbandes Schaumburg, und Kreisverbandspräsident Bernd Koller erklärten, dass die Zahl der Bedürftigen, die Lebensmittel von den Tafeln beziehen, im Zuge der Corona-Krise angestiegen sei. Hier wirke sich beispielsweise die Kurzarbeit mit ihrer Verringerung des Einkommens aus. Entsprechend wichtig sei es nun, eine Spende in dieser außergewöhnlichen Höhe zu erhalten.
Die Schülervertretung des Gymnasiums hatte den virtuellen Spendenlaufes über das Pfingstwochenende angeregt und federführend organisiert. Über vier Tage waren Schüler und Lehrer aufgerufen, im Rahmen der Initiative „Humanitäre Schule“ möglichst weite Strecken zu Fuß, auf dem Fahrrad oder Inlinern zurückzulegen. Jeweils ein individueller Sponsor, zumeist die Eltern, sagten pro Kilometer einen bestimmten Spendenbetrag zu.
Insgesamt kam über vier Tage so die stolze Strecke von 2848,14 Kilometer zusammen, die zu einem Gesamtspendenwert von 3882,90 Euro führte. 882,90 Euro davon wurden direkt in Lebensmittel investiert, die nun von den Tafeln verteilt werden. 3000 Euro werden als Geldspende überwiesen.
Rewe-Chef stockt Spende auf
Yasar Yavuz, Chef des Rewe-Marktes an der Jahnstraße, stockte die Lebensmittelspende noch einmal kräftig um Lebensmittel im Warenwert von rund 1500 Euro auf. Koller und Niemyer dankten für die Initiative und das soziale Engagement der Gymnasiasten sowie die Hilfe von Yavuz, die zu einer solch „wertvollen Unterstützung“ geführt hätten. Die Geldspende werde unter anderem genutzt, um neue Kühlschränke und Ausgabetische für den Tafelstandort zu beschaffen, so Niemeyer.
08.07.2021 | Von Bastian Borchers (sn-online)