Schaumburger DRK-Mitglieder bestätigen Kreis-Präsidium im Amt
Das Präsidium des DRK-Kreisverbandes Schaumburg ist bei der Hauptversammlung am Wochenende von den Delegierten bestätigt worden. Bernd Koller steht dem Schaumburger DRK erneut als Päsident vor. Landrat Jörg Farr lobte die Mitglieder für deren Engagement, das in der Corona-Krise noch ausgebaut wurde.

Schaumburger DRK-Mitglieder bestätigen Kreis-Präsidium im Amt
Das Präsidium des DRK-Kreisverbandes Schaumburg ist bei der Hauptversammlung am Wochenende von den Delegierten bestätigt worden. Bernd Koller steht dem Schaumburger DRK erneut als Päsident vor. Landrat Jörg Farr lobte die Mitglieder für deren Engagement, das in der Corona-Krise noch ausgebaut wurde.
Landkreis. Der jetzt 6500 Mitglieder zählende Kreisverband Schaumburg des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) fährt trotz der Herausforderungen in der Corona-Krise auf stabilem Kurs. Die Delegierten der DRK-Ortsverbände im Landkreis haben während der Hauptversammlung des Kreisverbandes in offener Wahl alle Mitglieder des aufsichtsführenden Präsidiums in ihren Ämtern bestätigt. Außerdem verfügt die Organisation nach 2-jähriger Vakanz wieder über einen Verbandsarzt.
Einstimmig wählten die Delegierten im Stadthäger Ratskellersaal Bernd Koller erneut zum Präsidenten des DRK. Stellvertreter bleiben Elke Klos und Axel Wohlgemuth. Den Bereich Finanzen führt weiterhin Markus Metschke, den Bereich Recht Colette Thiemann, und für den Bereich Personal ist Oliver Muik zuständig.
Neuer Ausbildungsbeauftragter ernannt
Dem Gesamtpräsidium gehören als Beisitzer der Ortsvereine Rita Lange, Iris Windhorn, Simona Vogel und Sven Lampe an. Zwei weitere Beisitzerposten waren bislang unbesetzt. Auf einen spontanen Vorschlag aus der Versammlung heraus wurde Günter Klos als weiterer Beisitzer gewählt und hat damit Stimmrecht im Präsidium. Der 64-Jährige wurde außerdem zum Ausbildungsbeauftragten ernannt.
Das Amt des Katastrophenschutzbeauftragten, das Koller abgab, übernimmt der Leiter der DRK-Bereitschaft Bad Nenndorf, Philip Tölke. Als Leiter der Kreisbereitschaft ist weiterhin Thomas Knolle im Präsidium vertreten. Sein Stellvertreter ist Maik Aldag. In seinem neuen Amt als stellvertretender Leiter des Jugendrotkreuzes auf Kreisebene wurde André Mörke – zu Hause im Ortsverein Stadthagen – von den Delegierten bestätigt.
Ludwig Janssen will Notärzte unterstützen
Der Versammlung stellte sich außerdem Ludwig Janssen vor, noch bis Ende des Monats ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes des Landkreises Schaumburg. Der Chirurg geht demnächst in Teilrente und ist nach eigenen Angaben gern bereit, ehrenamtlich als Kreisverbandsarzt tätig zu sein und die Notärzte zu unterstützen. Das Amt im Kreisverband war zwei Jahre vakant. Janssen wurde einstimmig gewählt.
18 Jahre lang – bis zum März 2020 – hat Marion Strüver den DRK-Ortsverein Suthfeld geführt, in dessen Vorstand sie weiterhin Beisitzerin ist. Für ihr Engagement im DRK wurde die 70-Jährige von Koller mit der Verdienstmedaille des DRK-Landesverbandes Niedersachsen ausgezeichnet.
Großes Lob und Dank zollte Landrat Jörg Farr allen haupt- und ehrenamtlichen Mitglieder im Kreisverband. In der Corona-Krise hätten sie ihr vielfältiges Engagement für die Bürger beibehalten und in anderen Bereichen, die die Pandemie betreffen, sogar ausgebaut.
veröffentlicht am 27.09.2020 | von Vera Skamira | sn-online.de