Prominenter Besuch beim MPS-Sanitätsdienst
Erbprinz Donatus zu Schaumburg-Lippe schaut dem DRK über die Schulter

Landes Zeitung, 19.07.2017
BÜCKEBURG. Wie in jedem Jahr hat die DRK-Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Bückeburg als Sanitätsdienst das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum abgesichert. Zum Einsatz kamen während der vier Veranstaltungstage dabei insgesamt 113 Sanitäter und Ärzte. Das DRK war mit insgesamt drei Stationen am Veranstaltungsort rund um die Mausoleumswiese vertreten. Im Einsatz waren unter anderem ein Mannschaftswagen, ein Krankentransportwagen, eine Sanitätsstation sowie ein Geräteanhänger. An den beiden besonders besucherstarken Samstagen stand zusätzlich in den Abendstunden ein Rettungswagen zur Verfügung.
Dabei konnte 289 Mal Besuchern oder Akteuren der Großveranstaltung schnell und effizient Hilfe geleistet werden. 16 Mal wurde dabei sicherheitshalber der Rettungswagen (RTW) und vier Mal das Notarzteinsatzfahrzeug des DRK-Rettungsdienst hinzugerufen. Wirklich schwerwiegende oder dramatische Verletzungen oder Notfälle waren allerdings nicht zu verzeichnen. Umso zufriedener zeigten sich Bereitschaftsleiter Heiko Büsing und DRK-Chef Sven Lampe mit dem Verlauf der vier Tage.
Prominenten Besuch erhielten die Rot-Kreuzler von Schirmherr Erbprinz Donatus zu Schaumburg-Lippe, der es sich nicht nehmen ließ, sich vor dem Start zur Mongol-Rallye selbst einen Überblick über einen derartigen Großeinsatz zu verschaffen. Von Bereitschaftsleiter Heiko Büsing und Bereitschaftsarzt Dr. Andreas Schulz ließ er sich dabei die Abläufe und Besonderheiten eines solchen Sanitätsdienstes erklären und auch über den Umfang der anfallenden Tätigkeiten informieren. red