Noch Luft nach oben
Trotz Blutspende-Mobil weniger Freiwillige

BAD EILSEN. Um den Stamm- und Erstspendern etwas Besonderes zu bieten, hat der DRK-Ortsverein Bückeburg für seine in Bad Eilsen ausgerichtete Blutspendeaktion das Blutspende-Mobil des DRK-Blutspendedienstes NSTOB Springe organisiert. Statt sich auf konventionellen Liegen im Gemeindehaus zur Ader bitten zu lassen, konnten es sich die Teilnehmer somit in dem quasi zur Sanitätsstation ausgebauten Sattelzug auf Relaxliegen bequem machen, während ihnen jeweils rund 500 Milliliter ihres Blutes abgenommen wurden.
Eine Neuerung betraf zudem die Dauer der Blutspende-Aktion: Statt wie bislang von 15 bis 19 Uhr lief diese jetzt von 16 bis 20 Uhr. Die Auswertung der bei der vorausgegangenen Aktion festgehaltenen „Durchlaufzeiten“ habe ergeben, dass in der Zeit von 15 bis 16 Uhr vergleichsweise wenig Spender gekommen seien, erklärte Peter Lampe, Sozialkreisleiter beim DRK-Ortsverein Bückeburg, die Änderung. Daher habe man den Beginn und das Ende des Blutspendetermins um jeweils eine Stunde nach hinten verschoben – in der Hoffnung, dass dadurch mehr Menschen kommen.
Tatsächlich nahmen jedoch lediglich 55 Personen, davon sieben Erstspender, an der Blutspende-Aktion teil. Zum Vergleich: Bei der im Februar im Kurort ausgerichteten Veranstaltung hatte der DRK-Ortsverein Bückeburg 59 Spender gezählt. Und zu der letzten Blutspendeaktion des Jahres 2017, die noch vom DRK-Ortsverein Rolfshagen organisiert worden war, waren 78 Spender gekommen.
Warum man diesmal nicht mehr Leute motivieren konnte? „Ich weiß es nicht“, räumte Lampe offen ein. Aber man werde daran arbeiten, die Teilnehmerzahlen für die Zukunft zu erhöhen. Denn: „Es ist noch Luft nach oben.“
Die Durchlaufkapazität des Blutspende-Mobils hätte es nach Auskunft des Sozialkreisleiters übrigens erlaubt, in den vier Stunden Dauer der Aktion bis zu 72 Blutspendern eine Blutspende abzunehmen. Pro Stunde können in dem mit acht Liegen respektive Blutspendeplätzen ausgestatteten Fahrzeug nämlich 18 Blutspender versorgt werden. wk