Neue Gesichter gern gesehen
Freie Plätze für Betreuungsangebote der DRK-Sozialstation Rodenberg/Lauenau

LAUENAU. Aktuell gibt es in allen vier Betreuungsangeboten der DRK-Sozialstation Rodenberg/Lauenau an der Carl-Sasse-Straße 3 wieder freie Plätze für neue Teilnehmer.
Wenn bereits ein Pflegegrad vorhanden ist, wird die Teilnahme über die Entlastungs- und Betreuungsleistungen direkt mit der Pflegekasse abgerechnet, sodass dem einzelnen Teilnehmer keine Kosten entstehen. Das gilt auch für den Fahrdienst, der für alle Gruppenbetreuungen angeboten wird. Die Mitarbeiterinnen der DRK-Sozialstation sind bei der Beantragung eines Pflegegrades behilflich, sollte dieser noch nicht vorliegen. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Kosten privat zu tragen, falls kein Pflegegrad vorliegen sollte.
Für alle Gruppenangebote können sich Interessierte an die DRK-Sozialstation unter der Telefonnummer (0 50 43) 39 29 sowie per E-Mail an wuest@drk-hannover.de wenden.
Montags steht bei den Senioren von 10.30 bis 11.30 Uhr Sport auf dem Programm. Mitmachen kann jeder, die Übungen werden individuell an die körperlichen Voraussetzungen angepasst. Es wird gemeinsam etwas zur Sturzprophylaxe getan, Gelenke werden sanft mobilisiert, und allgemein wird die Fitness erhöht.
Jeden Dienstag treffen sich Menschen mit einer demenziellen Erkrankung, die teilweise noch sehr leicht ist, von 15 bis 18 Uhr. Es geht vor allen darum, die noch vorhandenen Alltagsfähigkeiten zu erhalten und das Gedächtnis auf spielerische Weise zu trainieren. Bei Kaffee und Kuchen ist außerdem genug Zeit zum Plaudern.
Am Donnerstag können die Senioren von 9 bis 12 Uhr zusammen Zeit verbringen. Nach dem gemeinsamen Frühstück werden kleine Ausflüge, zum Beispiel zum Markt oder in die Eisdiele, unternommen, oder es wird – je nach Wunsch der Teilnehmer – etwas gespielt, das Gedächtnis trainiert oder sich gymnastisch bewegt.
Jeden zweiten Mittwoch im Monat wird von 9 bis 11 Uhr ein Seniorenfrühstück angeboten. js