„Jede helfende Hand ist willkommen“
Spenden halten Rintelner Tafel am Leben / 1400 Euro von Stiftung für Rinteln

RINTELN. Die Rintelner Tafel ist auf Spenden angewiesen. Rund 784 Bedürftige versorgt die DRK-Tafel mit Lebensmitteln, darunter 496 Erwachsene und 288 Kinder. „Diese Aufgabe ist nur deshalb zu bewältigen, weil wir Geld-und Sachspenden erhalten und weil es ehrenamtliche Helfer gibt“, sagte Heidi Niemeyer, Koordinatorin der der DRK-Tafeln im Landkreis Schaumburg. Der Vorsitzende der Stiftung für Rinteln, Thomas Priemer, hat gestern einen Scheck mit einer Spende in Höhe von 1400 Euro überreicht. Das Geld stammt von der Erbpacht des Gönners Hermann Brüggemann. Der verstorbene Rintelner Bäckermeister hat in seinem Testament vermerkt, dass die Pachteinnahmen von seinen Grundstücken nach seinem Tod an Bedürftige gehen sollen. Jährlich zu Weihnachten und zu seinem Geburtstag am 30. Juni soll von dem Geld Feingebäck gekauft und an Bedürftige verteilt werden. In den nächsten Jahren wird regelmäßig eine Summe in Höhe von 300 Euro an die Tafel überwiesen.
Die großzügige Spende kommt gerade rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit. „Ich glaube, es ist auch im Sinne des Spenders, dass das Geld jetzt überreicht wird“, sagte Priemer bei der Übergabe. Heidi Niemeyer freute sich sehr über die Spende. „Eine tolle Sache“, sagte sie mit einem Lächeln und äußerte eine Bitte: „Wer uns helfen möchte, Not zu lindern, kann gern zu uns kommen. Jede helfende Hand ist willkommen.“