Hochemotionaler Abschied von "Miss Blutspende" - Irmtraud Exner gibt nach 13 Jahren Blutspendeorganisation ab
05.04.2017 | Schaumburger Wochenblatt
RINTELN (ste). "Auf zwei Nachfolger-Schultern könnte man die Arbeit gar nicht verteilen, die Irmtraud Exner leistet", so Matthias Voges vom Ortsverein des DRK in Rinteln. Im Rathaus organisierte Irmtraud Exner, oder auch "Miss Blutspende", ihre letzte Spendenaktion und freute sich, dass wieder 53 Spenderinnen und Spender kamen und mit Norbert Rokitta (115 Spenden) sowie Jose Exposito (112 Spenden) wieder einige "Ü-100-Spender" dabei waren. Für den DRK-Ortsverein kommt der Rücktritt von Irmtraud Exner und ihrem Mann Walter zwar nicht völlig unvorbereitet: "Doch einen guten Zeitpunkt dafür gibt es nicht", so Voges, der Irmtraud Exner bescheinigte: "Mir hat das Arbeiten mit Dir immer Spaß gemacht und ich konnte mich immer 100 Prozent auf Dich verlassen!" Der Ortsverein bildet jetzt erst einmal einen Arbeitskreis aus den über 40 Helferinnen und Helfern des Blutspendeteams und will dort die Aufgaben neu verteilen. Das Ziel: "Wir wollen alle fünf Hauptspenden und die vier Sonderspenden beibehalten!" Emsig und mit sehr viel Power habe Irmtraud Exner gearbeitet: "Dabei hat sie unseren Ortsverein in der Öffentlichkeit immer gut präsentiert, war sogar bei NDR I im Radio und wurde mit dem Deutschen Engagement Preis ausgezeichnet!" Auch der Besuch von DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters in Rinteln geht auf ihre Initiative zurück. Als Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes Schaumburg lobte Bernd Koller die Arbeit von Irmtraud und Walter Exner. Er kündigte an, dass sie auf der Jahreshauptversammlung des DRK-Kreises noch einmal ein besonderes Dankeschön bekommen wird.
Foto: st