Hat das Rote Kreuz noch eine Zukunft?
DRK-Ortsverein sucht dringend neuen Vorstand

Aus: Landes-Zeitung Online vom 28. April 2016
von Kerstin Lange
Rolfshagen. „Ich lasse mich nur noch für ein Jahr zur Vorsitzenden wählen, dann ist definitiv Schluss“, verkündete Elisabeth Fischbeck zur Hauptversammlung des DRK-Ortsvereins. Sie ist nach Rinteln gezogen und hatte schon länger darauf hingewiesen, dass sie das Amt abgeben wird. „Wir hören dann auch auf“, waren sich die 2. Vorsitzende Karin Ick und Schatzmeisterin Karin Möller einig.
Der Vorstand des DRK in Rolfshagen ließ sich also nur für ein weiteres Jahr wiederwählen. Diese Wahl war aber ebenso einstimmig wie die Wiederwahl der Beisitzerinnen Anne Dopheide, Marlies Waltemathe, Elvira Düvelshöft und Rosi Rösner.
„Wir müssen nun dringend Nachfolger finden, und zwar möglichst ein rüstiges Rentnerpaar mit viel Zeit und der Bereitschaft, auch unser DRK Häuschen und das Gelände rundum zu pflegen“, appellierte Elisabeth Fischbeck. Beim Blick in die Runde der etwa 30 Anwesenden war aber schnell klar, dass niemand von ihnen dafür infrage kommt. Das Durchschnittsalter der DRK-Mitglieder des Rolfshäger Ortsvereins ist einfach zu hoch.
Genau 100 Mitglieder zählt der DRK-Ortsverein Rolfshagen. 1350 Stunden ehrenamtliche Arbeit wurden geleistet, vier Blutspendetermine mit 323 Spendern in Bad Eilsen organisiert und durchgeführt und immer wieder wurde das ganz besonders leckere Buffet von den Blutspendern gelobt. Eigentlich alles prima und auch mit den Veranstaltungen, die der DRK-Ortsverein seinen Mitgliedern bietet, sind alle zufrieden. Trotzdem könnte der Rolfshäger Ortsverein im nächsten Jahr aufgelöst werden.
Der Präsident des DRK Kreisverbandes Schaumburg, Bernd Koller, rief alle Anwesenden dazu auf, in ihrem Umfeld zu werben.
Außerdem informierte er aus der Arbeit des Kreisverbandes und nahm Ehrungen langjähriger Mitglieder vor. Seit zehn Jahren gehört Dieter Zoche dem DRK an, Rosemarie Rösner ist seit 20 Jahren dabei und Eduard Möller sowie Karin Ick seit 25 Jahren. Rudolf Rösner, der nicht zur Versammlung kommen konnte, gehört dem DRK seit 40 Jahren an.
Für dieses Jahr sind wieder vier Blutspendetermine in Bad Eilsen geplant, außerdem eine Spargelfahrt, ein Kleiderspendetermin im September und die Teilnahme am „Offenen Advent“.
Ab dem 12. Mai (wegen des Himmelfahrtstages zum Auftakt eine Woche später) ist das DRK-Haus im Horstsiek am Multifunktionsplatz jeden ersten Donnerstag im Monat ab 15 Uhr geöffnet. Dort findet dann ein Seniorennachmittag bei Kaffee und Kuchen statt. „Wir freuen uns immer auf viele Besucher und neue Gesichter“, sagte Elisabet Fischbeck. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung informierte Angela Winkelhake über die DRK-Tagespflege Stadthagen.