Geteilte Freude
DRK-Ortsverein übergibt Spenden an Tafeln, MS-Gruppe und Fahrradwerkstatt

Schaumburger Nachrichten, 17.05.2017
SEGGEBRUCH. Drei Einrichtungen können sich über eine Spende des DRK-Ortsvereins Helpsen-Bergkrug freuen. Das Rote Kreuz hat seinen Erlös vom Kaffee- und Kuchenbüfett des Helpsener Gesundheitstages aufgestockt und insgesamt 650 Euro übergeben. Davon profitieren die Fahrradwerkstatt in Seggebruch, die Schaumburger Tafeln und die Multiple-Sklerose-Selbsthilfegruppe Schaumburg.
„Der Ortsverein spendet alljährlich für gemeinnützige Zwecke“, erklärte Willi Kietsch, der sowohl Mitglied im Ortsverein ist als auch im ehrenamtlichen Helferkreis für Flüchtlinge der Kirchengemeinde. Dabei sei es guter Brauch, für die Tafeln des Roten Kreuzes zu spenden. „Die haben es wirklich nötig.“ Der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Helpsen-Bergkrug, Bernd David, übergab zusammen mit Schriftführerin Karin David die Spenden an Heidi Niemeyer (Tafel-Koordinatorin), Alfred May (Koordinator Fahrradwerkstatt) und Kerstin Aumann (MS-Selbsthilfegruppe).
Im Zuge der Übergabe stellten Kietsch und May die Fahrradwerkstatt kurz vor. Diese sei nicht nur für Flüchtlinge gedacht, sagte Kietsch. „Gegen eine Spende und die Übernahme der Materialkosten bedienen wir auch die Altbürger.“ Die Werkstatt trage außerdem zur Integration der neuen Dorfbewohner bei. Die Werkstattleitung hat inzwischen Abdul Shokour Taheri inne. Der Afghane ist seit zwei Jahren in Deutschland und spricht bereits passabel Deutsch. Die Fahrradwerkstatt mit der Adresse Bergkrug 4 in Seggebruch öffnet üblicherweise freitags von 14 bis 16 Uhr. Die Zeit soll allerdings demnächst geändert werden. „Wenn die Garagentür offen ist, ist die Werkstatt auch offen“, gibt Kietsch einen Tipp. Der Helferkreis freue sich außerdem immer über weitere ehrenamtliche Mitstreiter. Nach der anfänglichen Euphorie habe die Hilfsbereitschaft ein wenig nachgelassen, bedauern May und Kietsch. Dabei würden Helfer nach wie vor gebraucht. bab