Gesunde Gaben für die Tafel

RINTELN. Die Spende für die Tafeln ist draußen vor dem kleinen Häuschen auf dem Gelände von Brandsmeiers Genuss-Hofladen aufgebaut. Ein Tisch mit 240 Eiern, einigen Beuteln mit Äpfeln und Kartoffelsäcke. „Als unsere Lieferanten erfuhren, dass hier heute eine Spende an die Rintelner Tafeln geht, haben sie mir gleich etwas dazu gepackt“, verrät Geschäftsführerin Kirsten Brandsmeier.
Eine Kundin fügt dem beachtlichen Haufen auch noch eine Dose Landwurst hinzu. Die hat sie gerade aus dem „Regiomaten“ gezogen, einem Automaten, der aussieht wie einer der großen Süßigkeitenspender an Bahnhöfen. Nur dass er mit sehr viel gesünderem Inhalt versehen ist: Marmeladen, Wurstkonserven, Dinkelprodukten, Eiern, Saft. An der gegenüberliegenden Seite des Hüttchens findet sich ein Milchspender und im Automaten im Vorraum warten Kartoffelsäcke auf die Kunden. Geheizt wird über eine Fußbodenheizung, die ihre Energie aus der hofeigenen Biogasanlage bekommt. Davon kann sich auch Heidi Niemeyer, Leiterin der Schaumburger Tafeln, überzeugen. Denn zusätzlich zur Spende wird ihr auch eine Hofführung angeboten. „Wir suchen den persönlichen Kontakt zu unseren Abnehmern“, erklärt die Jungbäuerin. Deswegen bietet Brandsmeier jeden ersten Dienstag im Monat ab 16 Uhr eine Hofführung an. cm