Einfach Leben retten - Stammzellenspende mit Berufsfachschülern und DRK
07.12.2016 | Schaumburger Wochenblatt
STADTHAGEN (lz). Gemeinsam mit dem DRK Springe hat die Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege für Realschulabsolventen der BBS Stadthagen unter der Aufsicht von Cornelia Seehausen und Christa Sahlfeld eine Stammzellen- und Blutspendeaktion veranstaltet. Von 9 bis 13 Uhr ließen sich mehr als 80 Menschen jeweils einen halben Liter ihres kostbaren Lebenssaftes abnehmen, darunter viele der gewünschten Erstspender. Diese Menge ist in der Regel gut verträglich und führt anschließend nicht zu übermäßigen Kreislaufproblemen. Neben der Blutspende konnten Besucher sich am Stand der DSD auch für eine Stammzellenspende typisieren lassen, um später vielleicht einem genetischen Zwilling helfen zu können. Da dies ab 17 Jahren möglich ist, leistet die DSD bereits ab der 10. Klasse Aufklärungsarbeit. In Partnerschulprojekten mit Gymnasien, Real-, Berufs- und Hochschulen sowie Universitäten spricht sie das Thema Blutkrebs/Leukämie an, um junge Menschen für ein persönliches Engagement zu motivieren.
Die Schüler der Berufsfachschule, die für nicht-ärztliche Heilberufe aubildet, waren für die Organisation, eine Infoveranstaltung und die Planung des reichhaltigen Buffets zuständig. Die Aktion findet zweimal jährlich, im Herbst und im Frühjahr, mit verschiedenen Klassen statt. Foto: gr