Eine Bereitschaft für alle Fälle
DRK-Kreisverband bei der Regionalschau mit Sanitätsdienst im Einsatz
Landes-Zeitung, 02.03.2017
STADTHAGEN. Mit Polizei und Feuerwehr wird der Kreisverband Schaumburg des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) auch bei der diesjährigen Regionalschau für die Sicherheit der Besucher und den Sanitätsdienst vor Ort sorgen. Mehr als 40 Helfer des DRK werden nach Worten von Präsident Bernd Koller an allen Tagen sowie bei den Abendveranstaltungen im Einsatz sein. Für die Regionalschau ist auch wieder der Einsatz einer modernen, großen Sanitätsstation geplant.
Zudem möchte das DRK Schaumburg an einem eigenen Stand die Leistungsfähigkeit seiner Bereitschaften vorstellen. Die ehrenamtlichen Helfer sind beispielsweise bei Großveranstaltungen wie der Regionalschau für den Sanitätsdienst zuständig. Zusätzlich ist der kreisweite Einsatzzug für den Katastrophenschutz oder bei Hilfeleistungen bei großen Bränden oder Betreuungseinsätzen im Einsatz. „Den größten Einsatz in ihrer Geschichte leisteten die Bereitschaften des DRK bei der Flüchtlingshilfe 2015“, erinnert Koller.
Um die vielfältigen Aufgaben weiter wahrnehmen und das umfangreiche Angebot aufrechterhalten zu können, ist der DRK-Kreisverband auf Ehrenamtliche angewiesen. „Wir brauchen Nachwuchs“, betont Koller. Daher möchte der DRK-Kreisverband bei der Regionalschau auch um junge Menschen werben.
Und auch das Jugendrotkreuz wird sich präsentieren und über seine Arbeit informieren. Im Rahmen der Kinderbetreuung wird unter anderem farbenfrohes Schminken angeboten und gezeigt, wie Kinder bei Verletzungen richtig helfen können.
Kontakt : DRK Kreisverband Schaumburg e.V. / Bornemannstr. 1 / 31683 Obernkirchen Tel: 05724 97 26 0 -25 . tbh