Ehrenamtskarte verliehen: Dank für intensives Engagement
BÜCKEBURG. Mit der Verleihung der Ehrenamtskarte würdigen das Land Niedersachsen und der Landkreis Schaumburg intensives ehrenamtliches Engagement. Über die Karten freuten sich DLRG und DRK sowie Bückeburger Tafel.
Landes-Zeitung, 22.11.2016
BÜCKEBURG. Mit der Verleihung der Ehrenamtskarte würdigen das Land Niedersachsen und der Landkreis Schaumburg mit seinen kreisangehörigen Kommunen langjähriges, intensives ehrenamtliches Engagement. „Ohne dieses Engagement könnten wir als Kommune das Niveau nicht halten, an das wir uns alle gewöhnt haben“, verdeutlichte Bürgermeister Reiner Brombach, der die Karten in Stellvertretung von Landrat Jörg Farr im Historischen Saal des Bückeburger Rathauses überreichte.
Mit der Verleihung solle auch Wertschätzung gegenüber den von den Inhabern vollbrachten Leistungen zum Ausdruck gebracht werden, ergänzte das Stadtoberhaupt. „Die Ausübung eines Ehrenamtes kann aber nicht nur Mühen und Anstrengungen mit sich bringen, sondern auch Freude und ein gutes Gefühl darüber vermitteln, etwas für die Gesellschaft getan zu haben“, führte Brombach aus.
Die Ehrenamtskarte gilt als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für außergewöhnliches Engagement. Unabhängig von ihrem Wohnort erhalten ihre Inhaber in ganz Niedersachsen, in Bremen und Teilen Schleswig-Holsteins vergünstigten Eintritt in viele öffentliche und private Einrichtungen und zu Veranstaltungen unterschiedlicher Art.
Mit der Verleihung möchte der Landkreis mit mehr als bloßen Worten dank für die Zeit und Kraft sagen, die Bürger dem Allgemeinwohl in vielfältiger Weise zur Verfügung stellen. Die drei Jahre gültige Karte ist für Frauen und Männer reserviert, die sich seit mindestens drei Jahren für mindestens fünf Stunden pro Woche (oder 250 Stunden im Jahr) in einer Organisation ohne Bezahlung im Kreisgebiet ehrenamtlich engagiert und die Absicht haben, das Ehrenamt auch zukünftig fortzusetzen.
Für die Überreichung der ersten Ehrenamtskarte waren Pia Marie Kipper, Beate Schneider, Katharina Johanna Schulz, Sarah Siltmann Martin Kipper und Daniel Mohr (alle DLRG) eingeladen worden. Die jeweils dritte Karte lag für Uta Pfeifer, Irmgard von der Lippe, Christine Baumgärtner und Barbara Springer (DRK/Bückeburger Tafel) parat. bus