DRK stellt sich breitem Aufgabenspektrum
Ortsverein Wendthagen: Ursula Weber zum sechsten Mal zur Vorsitzenden gewählt / Elfriede Falken 50 Jahre dabei

WENDTHAGEN. Seit 15 Jahren ist die Wendthägerin Ursel Weber nun Vorsitzende des 246 Mitglieder starken DRK Ortsvereins an der Bergkette. Für weitere drei Jahre ist sie während der Hauptversammlung in ihrem Amt bestätigt worden. Ulrike Koller bleibt ihre Stellvertreterin, Christa Thederan Schatzmeisterin, Doris Paul Schriftführerin, sowie Rosalinde Müller, Hilde Tölke und Doris Rabe Beisitzerinnen.
Ursula Weber hatte vor den Wahlen die vielfältigen Aufgaben des DRK an der Bergkette aufgezeigt. Von der Altkleidersammlung über die Blutdruck- und Blutzuckermessungen für die Teilnehmenden beim Schaumburger Wandertag, von drei sehr erfolgreichen Blutspendeterminen, der Finanzierung eines Erste-Hilfe-Kurses für Schüler, Spendensammlungen, Ausrichtung der Adventsfeier bis hin zu den Krankenbesuchen konnte sie berichten. All diese Aktivitäten sollen auch wieder im Jahr 2018 stattfinden.
Ortsbürgermeisterin Ulrike Koller bedankte sich im Namen des Ortsrates für die unverzichtbare Arbeit des DRK und ganz besonders für den unermüdlichen Einsatz von Ursula Weber. Koller betonte, dass der Ortsrat Wendthagen-Ehlen die Arbeit des DRK-Ortsvereins Wendthagen mit 350 Euro bezuschusst.
Der Präsident des Kreisverbandes, Bernd Koller, berichtete, dass die mobile Betreuungsstation nun endlich nach Ostern an den Kreisverband ausgeliefert werde. Es sei schade, dass diese Station ob des verspäteten Auslieferungstermins im gerade vergangenem starken Winter leider nicht zur medizinischen Betreuung von Obdachlosen eingesetzt werden konnte. Dies werde nun sicher erstmals in der kalten Jahreszeit im Winter 2018/2019 der Fall sein.
Geehrt für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Wilma Hadamczyk, Margret Schönbeck und Maria Fischer. 40 Jahre dabei sind Hilde Meisel, Erika Büsing, Lina Koller, Karin Botermann und Hildegard Ruhe. Auf 50 Jahre Mitgliedschaft in der Hilfsorganisation kann Elfriede Falken zurückblicken. r