DRK-Präsident lobt Bückeburger Rotkreuzler
Bernd Koller bedankt sich für Engagement in Zusammenhang mit der Flüchtlingsbetreuung

Aus: Schaumburger Nachrichten Online vom 27. April 2016
Bückeburg. Auf ein überaus arbeitsreiches Jahr hat der Bückeburger Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes zurückgeblickt. „Unsere Ehrenamtlichen haben 2015 den tollsten Job der Nachkriegsgeschichte gemacht“, lobte Kreisverbandspräsident Bernd Koller. Auf die Bückeburger Rotkreuzler könne man sich verlassen, so Koller, der vor allem die Geschehnisse im Zusammenhang mit der Flüchtlingsbetreuung ins Gedächtnis rief.
Die Ortsvereinsvorsitzende Karin Gerstenberg erinnerte an Einsätze beim Blutspenden, im Theater, beim Einkaufsdienst, im Sozialkreis, bei der Betreuung Bedürftiger und im Sanitätsdienst. Darüber hinaus musste die Büroarbeit bewältigt werden. „Und nicht zuletzt haben wir Pakete für Kinder in Not gepackt“, führte die Vorsitzende aus. Vier Transporter mit warmer Kleidung, Decken, Bettwäsche, Spielzeug und Süßigkeiten seien im Laufe des Jahres auf den Weg geschickt worden.
Ingrid Köpper, die im Ortsverein für die Kassenführung verantwortlich zeichnet, berichtete über einen ausgeglichenen Haushalt. Bemerkenswert sei das Spendenaufkommen in Höhe von mehr als 14 000 Euro. Einstimmig befürworteten die Mitglieder auf der Hauptversammlung im Jetenburger Hof den Vorschlag von Köpper, für das laufende Jahr mit einem Haushalt von 25 000 Euro zu kalkulieren.