DRK eröffnet Kleider-Shop
Am neuen Standort Niedernstraße gibt es auch Erste-Hilfe-Kurse

STADTHAGEN. Einen zweiten Kleider-Shop in Stadthagen hat der Kreisverband Schaumburg des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Gebäude Niedernstraße 41 eröffnet. Dort sind für kleines Geld Artikel aus der Kleiderkammer der Organisation erhältlich. Der Kleider-Shop an der Gubener Straße bleibt unverändert bestehen.
Der neue Standort umfasst zudem einen Gruppenraum, in dem der DRK-Kreisverband nach längerer Pause in der Kreisstadt wieder Erste-Hilfe-Kurse anbieten wird. Insgesamt umfassen die Räumlichkeiten 240 Quadratmeter, davon fallen gut 50 Quadratmeter auf den Shop. In puncto Umbau, Installationen und Einrichtung haben etliche DRK-Ehrenamtliche Eigenleistungen erbracht, die Investition konnte dadurch auf 8000 Euro beschränkt werden.
„Unser Laden an der Gubener Straße platzte aus allen Nähten“, nannte DRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Hoffmann gestern bei der Eröffnungsfeier vor den geladenen Gästen einen zentralen Grund für die Eröffnung eines zweiten Standortes. Der zweite Beweggrund: „Wir wollen nach längerer Zeit wieder in der Stadthäger Innenstadt präsent sein.“ Bernd Koller, Präsident des DRK-Kreisverbandes, fügte hinzu: „Wir wollen bewusst in der nördlichen Altstadt Flagge zeigen.“ Martina Marino-Gruson, beim DRK-Kreisverband für die insgesamt sechs Kleider-Shops zuständig, dankte den Ehrenamtlichen für deren Einsatz, ohne den es das Angebot nicht geben würde. Koller fügte hinzu, das DRK sei auf die Einnahmen durch die Shops angewiesen, um damit die Tafeln zu finanzieren.
Bürgermeister Oliver Theiß sagte, „wir freuen uns über diese Belebung der Niedern-straße – eine der guten Nachrichten, die wir im Moment gut gebrauchen können“. Der Shop mache „einen sehr einladenden Eindruck, fast wie eine Boutique“. Erster Kreisrat Klaus Heimann überbrachte die Glückwünsche des Landkreises.