„Daheim statt Heim“
DRK Schaumburg deckt mit seiner ambulanten Pflege und Tagespflege den gesamten Landkreis ab

Aus: Schaumburger Nachrichten Online vom 21. April 2016
Landkreis. Pflege braucht Vertrauen: So lautet der Leitsatz des Service- und Pflegeteams Schaumburg des Deutschen Roten Kreuzes. Nach DRK-Grundsätzen, bei denen die Menschlichkeit ganz oben steht,kümmern sich rund 70 Mitarbeiter in der ambulanten Pflege und Tagespflege um mehr als 300 Kunden. „Und wir wollen sogar noch wachsen“, sagt Pflegedienstleiterin Helgrit Kölling.
Mit Stadthagen, Bückeburg, Obernkirchen und Bad Nenndorf hat der DRK-Pflegedienst bereits vier Anlaufstellen. „Uns wurde jedoch immer wieder gesagt, dass das Auetal bis lang noch ein weißer Fleck ist und von anderen Pflegediensten kaum angefahren wird. Deshalbhaben wir erst kürzlich ein neues Büro dort eingerichtet, um auch im Auetal Kunden betreuen zu können“, so Kölling. Dieshabe bereits großen Zuspruchgefunden.
Bei der Spätlese-Messe sollen die konkreten Angebote ausambulanter Pflege und Tagespflege näher vorgestellt werden. Diese beinhalten zum Beispiel die häusliche Körperpflege, die Behandlungspflege (zum Beispiel das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen), die Wundversorgung und Haushaltshilfen. „Daheim statt Heim“ heißt es somit für die Kunden. Auch in der Tagespflege am Wallgarten in Stadthagenerhalten pflegebedürftige Menschen tagsüber die notwendige Betreuung und können abends wieder in ihre gewohnte Umgebung zurück.
Darüber hinaus haben die Besucher am Messestand die Möglichkeit, ihren Blutzuckerund Blutdruck messen zu lassen. Und auch der Hausnotrufsoll während des Wochenendes besonders im Fokus stehen. Dieses Angebot bietet Sicherheit auf Knopfdruck.Kölling zufolge möchten sich viele ältere Menschen ihre Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im gewohnten Umfeld so lange wie möglich bewahren. Doch immer mehr Menschenleben allein. „Tragen sie nun einen Notruf-Sender um Halsoder Handgelenk, können sie im Notfall schnell um Hilfe rufen“, macht die DRK-Expertin deutlich.