Da kann das Abendbrot ausfallen
Rolfshäger Rot-Kreuz-Team verwöhnt Blutspender nach dem Aderlass mit Büfett

BAD EILSEN. Blut wird in den Kliniken das ganze Jahr über benötigt. Deshalb ist der Blutspendedienst auch in diesen Wochen, in der kalten Jahreszeit im Einsatz. Am ersten Termin des neuen Jahres im Kurort nahmen 70 Blutspenderinnen und Blutspender teil. Die Organisation lag wieder in den bewährten Händen des Rotkreuz-Ortsvereins Rolfshagen.
Im Laufe der Zeit hat sich ein fester Stamm von Blutspendern herausgebildet, der die Termine im evangelischen Gemeindehaus mit schöner Regelmäßigkeit wahrnimmt. Die meisten von ihnen kommen aus der Samtgemeinde Eilsen. Aber nicht selten sind auch Schaumburger aus den Nachbarstädten Bückeburg und Obernkirchen sowie aus dem Auetal vertreten. Vielfach begeben sich die Spender nach Dienstschluss gleich von der Arbeitsstelle zum Gemeindehaus neben der Stiftskirche. Danach kann auch dann das Abendbrot ausfallen. Das Rolfshagener Rot-Kreuz-Team verwöhnt die Teilnehmer nämlich mit einem leckeren Büfett, das schon am Eingang ins Gebäude für angenehme Düfte sorgt.
Auch diesmal gab es wieder Spender-Jubiläen. Jörg Waltemathe aus dem Auetal war zum 50. Mal dabei, Karsten Hitzemann aus Bückeburg zum 25. Mal. Beide wurden mit einem Präsent bedacht, das sie aus den Händen der Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins, Elisabeth Fischbeck, entgegennahmen. Diesmal begleitete auch ein kleines Mädchen den Vater bei der Blutspende. Vielleicht folgt sie später dem löblichen väterlichen Beispiel. sig