Applaus im Stehen nach 18 Jahren
DRK: Marion Strüver gibt Vorsitz ab

SUTHFELD. Marion Strüver ist am Dienstagabend als Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Suthfeld verabschiedet worden. 18 Jahre lang hatte sie das Amt ausgeübt. Zu ihrer Nachfolgerin kürten die Mitglieder Karin Fleischer.
Bürgermeisterin Katrin Hösl bedankte sich bei Strüver für deren Leistungen in Suthfeld. DRK-Kreis-Präsident Bernd Koller attestierte ihr „eine phantastische Zusammenarbeit“. Die Versammlung erhob sich, um Strüver im Stehen zu applaudieren. Von der Gemeinde, vom Rest-Vorstand und vom Kreis-Rotkreuz erhielt sie ein Präsent und Blumen. Die scheidende Vorsitzende wiederum bedankte sich bei ihren vielen Helfern der vergangenen Jahre. „Es war mir eine Ehre mit Euch“, sagte Strüver in Richtung der Versammlung.
Die stellvertretende Vorsitzende Virginija Bruns und Schriftführerin Hilke Hoffmann wurden in ihren Ämtern bestätigt. Zur neuen Kassiererin wurde Britta Meyer gewählt. Strüver macht als Beisitzerin im Vorstand weiter.
In ihrem letzten Jahresbericht erwähnte Strüver die hohen Einnahmen aus Spenden. 953 Euro zählte der Ortsverband, wovon fast 900 Euro wieder ausgeschüttet wurden – unter anderem an die Tafel. Allein 460 Euro kamen bei einer Verkaufsaktion während der Weihnachtsfeier zusammen. Insgesamt verbuchte das Suthfelder DRK in 2019 einen Überschuss von 1000 Euro. „Je mehr wir geben, desto mehr kommt rein“, sagte die scheidende Kassiererin, Inge Spormann.
Erfolgreich verliefen die Blutspende-Aktionen, wie Teamleiterin Virginija Bruns berichtete. Dabei boten Experten Sehtests und Wirbelsäulen-Checks an. Der Ortsverein hat aktuell 143 Mitglieder. Das Vereinsleben geht bereits am Montag, 23. März, ab 16 Uhr mit einer Blutspende-Aktion im Kreuzrieher Sportheim weiter.
Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Heidi Pucker, Irmgard Friedrich, Sophie Seifert, Frieda Wittkugel, Heidi Volker und Mariechen Wahler geehrt. Seit 25 Jahren sind Renate Lissek und Marion Strüver dabei. gus
SUTHFELD. Marion Strüver ist am Dienstagabend als Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Suthfeld verabschiedet worden. 18 Jahre lang hatte sie das Amt ausgeübt. Zu ihrer Nachfolgerin kürten die Mitglieder Karin Fleischer.
Bürgermeisterin Katrin Hösl bedankte sich bei Strüver für deren Leistungen in Suthfeld. DRK-Kreis-Präsident Bernd Koller attestierte ihr „eine phantastische Zusammenarbeit“. Die Versammlung erhob sich, um Strüver im Stehen zu applaudieren. Von der Gemeinde, vom Rest-Vorstand und vom Kreis-Rotkreuz erhielt sie ein Präsent und Blumen. Die scheidende Vorsitzende wiederum bedankte sich bei ihren vielen Helfern der vergangenen Jahre. „Es war mir eine Ehre mit Euch“, sagte Strüver in Richtung der Versammlung.
Die stellvertretende Vorsitzende Virginija Bruns und Schriftführerin Hilke Hoffmann wurden in ihren Ämtern bestätigt. Zur neuen Kassiererin wurde Britta Meyer gewählt. Strüver macht als Beisitzerin im Vorstand weiter.
In ihrem letzten Jahresbericht erwähnte Strüver die hohen Einnahmen aus Spenden. 953 Euro zählte der Ortsverband, wovon fast 900 Euro wieder ausgeschüttet wurden – unter anderem an die Tafel. Allein 460 Euro kamen bei einer Verkaufsaktion während der Weihnachtsfeier zusammen. Insgesamt verbuchte das Suthfelder DRK in 2019 einen Überschuss von 1000 Euro. „Je mehr wir geben, desto mehr kommt rein“, sagte die scheidende Kassiererin, Inge Spormann.
Erfolgreich verliefen die Blutspende-Aktionen, wie Teamleiterin Virginija Bruns berichtete. Dabei boten Experten Sehtests und Wirbelsäulen-Checks an. Der Ortsverein hat aktuell 143 Mitglieder. Das Vereinsleben geht bereits am Montag, 23. März, ab 16 Uhr mit einer Blutspende-Aktion im Kreuzrieher Sportheim weiter.
Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Heidi Pucker, Irmgard Friedrich, Sophie Seifert, Frieda Wittkugel, Heidi Volker und Mariechen Wahler geehrt. Seit 25 Jahren sind Renate Lissek und Marion Strüver dabei. gus