198 Päckchen liegen in den Regalen
„De soiten Racker“: Kinder und Eltern spenden Spielzeug für die Stadthäger Tafel

STADTHAGEN/LÜDERSFELD. Hinter jede Menge Weihnachtspäckchen sind Heidi Niemeyer, Koordinatorin der Schaumburger DRK-Tafeln, und Stefanie Heger, Leiterin des Lüdersfelder Kindergartens „De soiten Racker“ jüngst verschwunden. Die Kindergartenkinder haben zu Hause ihre Schränke, Kisten und Regale geplündert, haben Spielzeug und Kleidung – gut in Schuss, aber nicht mehr altersgemäß für den Besitzer – gemeinsam mit den Eltern bunt eingepackt. Etiketten geben Aufschluss über den Inhalt.
Insgesamt 198 Päckchen, dazu noch Kuscheltiere, Kassetten und eine Sportkarre sind zusammengekommen. Die Weihnachtsgeschenke nehmen Kinder in Empfang, die mit ihren Eltern zur Stadthäger Tafel kommen.
750 Erwachsene und 450 Kinder nutzen derzeit das Lebensmittelangebot des DRK für Bedürftige. Der Kindergarten hat die Päckchen-Aktion für die Tafel zum dritten Mal gestartet. Tafel-Koordinatorin Niemeyer bedankte sich herzlich für die vielen Geschenke. sk